5 Zimmer Küche Sarg
USA, Neuseeland 2014 von Taika Waititi, Jemaine Clement, 86 min., OmU
Die neuseeländischen Regisseure Taika
Waititi und Jemaine Clement (FLIGHT OF THE
CONCHORDS) geben in ihrer schwarzhumorigen
Homestory Einblicke in das Leben
moderner Blutsauger: Die Vampire Viago,
Vladislav, Deacon und Petyr teilen sich eine
Villa in Wellington. Abgesehen vom fehlenden
Spiegelbild, einseitiger Ernährung und
gelegentlichen Auseinandersetzungen mit
Werwölfen unterscheidet sich ihr Alltag
kaum von dem einer normalen WG. Als der
8000-jährige Petyr den coolen Mittzwanziger
Nick zum Vampir macht, müssen die Freunde
dem impulsiven Frischling die Grundregeln
des ewigen Lebens beibringen. Im Gegenzug
erklärt ihnen Nick die Errungenschaften
der modernen Gesellschaft.
Spieltermin:
19.07.2015, 21.3o Uhr (OmU)
Als wir träumten
Deutschland 2014 von Andreas Dresen, 117 min.
Leipzig in der Nachwendezeit: Die Clique um Rico, Mark und Daniel lebt ziellos in den Tag hinein. Wenn
sie nicht gerade in ihrer Fußballmannschaft um den Aufstieg spielen, prügeln sie sich, um auf der Straße
respektiert zu werden, klauen oder treiben anderen kleinkriminellen Unfug. Nachts betrinken sie sich sinnlos,
nehmen Drogen, gehen in den Swinger-Club und randalieren ohne Grund in der Nachbarschaft – auf der
lokalen Polizeistation sind die Jungs darum Stammgäste. Heimlich träumen die drei Chaoten jedoch davon, der
Sinnlosigkeit ihres Daseins zu entfliehen und irgendwo anders ein Leben mit Bedeutung zu beginnen.
Spieltermin:
27.07.2015, 21.3o Uhr
04.08.2015, 21.oo Uhr
17.08.2015, 21.oo Uhr
25.08.2015, 21.oo Uhr
Amy
Großbritannien 2014 von Asif Kapadia, 127 min.
Der Dokumentarfilm AMY erzählt mit großer Sensibilität die Geschichte einer Ausnahmekünstlerin, die eine unendliche Leidenschaft für die Musik, viel Humor und immer ihren eigenen Kopf hatte, aber auch ihre Unsicherheiten, ihre Zwänge und ein unersättliches Verlangen, geliebt zu werden.
Spieltermin:
23.08.2015, 21.oo Uhr
Cobain: Montage of Heck
USA 2015 von Brett Morgen, 132 min. + 12 min. kino-exklusives Bonusmaterial, OmU
In Aberdeen, Washington, wächst der kleine Kurt auf, ein fröhliches Kind, das die Menschen für sich einnimmt. Früh zeigt sich sein enormes kreatives Potenzial, er malt, musiziert, schreibt. Von diesen Anfängen bis zu seinem unglaublichen Erfolg als Nirvana-Frontman erzählt die erste von der Familie autorisierte Dokumentation. Auch von Absturz, Selbstzweifeln, Drogen, Depression und frühem Ende. Aus erstmals zur Veröffentlichung freigegeben Kinderbildern, bislang unbekanntem Archivmaterial, Interviews mit den Eltern, Verwandten, Freunden, späteren musikalischen Weggefährten sowie seiner Witwe Courtney Love komponiert Brett Morgen ein intimes, intensives Porträt über Leben und Kunst des legendären Sängers, der sich selten den Medien gegenüber öffnete.
Spieltermin:
20.07.2015, 21.3o Uhr (OmU)
03.08.2015, 21.3o Uhr (OmU)
Nouvague presents: Skate Film Nacht Leipzig
Danger Dave
Frankreich 2014 von Philippe Petit, 90 min.
Beton-Bowls, Drogen, Parties, Freundschaften, Ärger mit der Justiz - das sind die Konstanten im chaotischen Leben des Pro Skaters David Martelleur. Doch was wird aus dem Underground-Hero, wenn er auf die 40 zugeht? Fünf Jahre lang folgte Regisseur Philippe Petit Martelleur durch Europa, Asien und die USA. So entstand ein grandioses Porträt der echten Skateszene und eines Charakters, der sein Leben immer außerhalb der Norm gelebt hat.
Spieltermin:
06.08.2015, 21.oo Uhr
Der Babadook
Australien 2015 von Jennifer Kent, 94 min., OmU
Nach dem tragischen Tod ihres Mannes führt die junge Krankenschwester Amelia ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Sohn Samuel. Eines Abends liest sie ihm ein Kinderbuch mit dem Titel „Mister Babadook“ vor, Samuel glaubt darin das Monster aus seinen Träumen zu erkennen. Anfangs denkt Amelia, die Furcht des Jungen sei unbegründet. Doch die Gutenachtgeschichte entfaltet bald ihren verstörenden Sog und Amelia wird selbst zunehmend mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert. Mit dem „Babadook“ sickert eine unheilvolle Bedrohung schleichend in das Leben der beiden. Denn wenn er erst einmal da ist, lässt er sich nicht mehr vertreiben. So steht es geschrieben.
Spieltermin:
26.07.2015, 21.3o Uhr (OmU)
Der große Trip - Wild
USA 2014 von Jean-Marc Vallée, 115 min.
Cheryl Strayed musste viele Schicksalsschläge erleiden. Der Verlust ihrer geliebten Mutter und das Ende ihrer Ehe, die an Cheryls Heroinsucht zerbrach, haben sie in ein tiefes Loch fallen lassen. Frustriert, aber auch entschlossen begibt sie sich auf eine lange Wanderung entlang des Pacific Crest Trails. Vor dem Hintergrund der geballten Erbarmungslosigkeit der Natur macht sie Erlebnisse, die die bisherigen Erfahrungen, Erfolge, Rückschläge, Hoffnungen und Ängste der Aussteigerin relativieren.
Spieltermin:
30.07.2015, 21.3o Uhr
Die Gärtnerin von Versailles
Großbritannien 2014 von Alan Rickman, 118 min.
Als ihr Monsieur Le Nôtre die frohe Kunde überbringt, dass er sie als Landschaftsgärtnerin für den Schlosspark von Versailles ausgewählt hat, ist Sabine De Barra mehr als überrascht, denn sie war der festen Überzeugung, dass ihr Vorstellungsgespräch ein ziemliches Debakel war. Zudem hat der Sonnenkönig Ludwig XIV. ganz genaue Vorstellungen zu dem Projekt: Einen Park wie diesen soll es noch nicht gegeben haben, er soll ein extravagantes, verspieltes barockes Meisterwerk werden und am besten auch schon früher als später fertig sein. Die Witwe macht sich daher bald ans Werk und trotz einiger Rückschläge lässt sie sich nicht unterkriegen. So gewinnt sie allmählich nicht nur den Respekt des Königs, sondern auch Le Nôtres Herz. Doch der ist verheiratet und zu allem Überfluss überschattet auch noch eine Tragödie aus Sabines Vergangenheit ihr neu aufkeimendes Glück.
Spieltermin:
19.08.2015, 21.oo Uhr
Die Minions
USA 2015 von Pierre Coffin, Kyle Balda, 92 min., Animation
Die Minions gibt es schon seit Anbeginn der Zeit und die kleinen gelben Helferlein sehen den einzigen Zweck ihrer Existenz darin, einem Bösewicht zu dienen. Doch immer wieder sterben ihnen die Meister, darunter auch Graf Dracula und Napoleon, vor der Nase weg – und die tollpatschigen Minions tragen meistens eine gewisse Mitschuld. Doch ohne Aufgabe sind die Kleinen todunglücklich und als ihnen die Bösewichte ausgehen, ziehen sie sich in die Eiswüste zurück und verharren dort viele, viele Jahre in Depression – bis schließlich in den 60er Jahren, also 42 Jahre vor der Begegnung mit Gru, der mutigste Minion und zwei Gefährten den Entschluss fassen, einen neuen Meister zu suchen. Und so machen sich Stuart, Kevin und Bob auf zu einer Tagung der allergrößten Fieslinge. Dort laufen sie der größenwahnsinnigen Scarlet Overkill und ihrem Ehemann, dem Wissenschaftler Herb Overkill, in die Arme. Scarlet will der erste weibliche Oberbösewicht werden und die kleinen Handlanger kommen ihr da gerade recht…
Spieltermin:
14.08.2015, 21.oo Uhr
29.08.2015, 21.oo Uhr
Escobar - Paradise Lost
Frankreich, Spanien, Belgien, Panama 2014 von Andrea Di Stefano, 120 min.
1986: Der kanadische Surfer Nick sucht gemeinsam mit seinem Bruder Dylan nach der perfekten Welle. An den Stränden Kolumbiens glauben sie, ihr Paradies gefunden zu haben, zumal sich Nick auch noch in die einheimische Schönheit Maria verliebt. Bald erfährt Nick jedoch, dass Marias Onkel niemand Geringeres ist als der berühmt-berüchtigte Drogenbaron Pablo Escobar. Für den Gangster bedeutet Familie einfach alles, aber zum Glück findet er durchaus Gefallen an dem jungen Kanadier – und führt ihn in seinen inneren Kreis ein. Es dauert nicht lange, bis Nick selbst in Escobars Geschäfte verwickelt wird. Als sein Imperium zu zerfallen droht, zeigt der mächtige Mann auch gegenüber Nick seine brutale Seite…
Spieltermin:
09.08.2015, 21.3o Uhr
Preview
Frank
Großbritannien, Irland, USA 2014 von Lenny Abrahamson, 94 min., OmU
Frank ist der skurrile Frontmann der Rockband Soronprfbs. Sowohl bei den ungewöhnlichen öffentlichen Auftritten seiner Gruppe als auch im privaten Alltag trägt der skurrile Frank stets einen Pappmaschee-Kopf, der sein Gesicht verdeckt. Nicht einmal seine Bandkollegen wissen, wie er wirklich aussieht. Als der Keyboarder der experimentellen Band ausfällt, ist Frank auf Ersatzsuche und wird schließlich in dem Tagträumer Jon fündig. Frank nimmt den jungen, aufstrebenden Musiker in die Band auf, der jedoch noch nicht recht ahnt, worauf er sich eigentlich eingelassen hat. Obwohl das erste gemeinsame Konzert dann auch gehörig schiefgeht, darf Jon weiterhin in der Band bleiben. Zunächst überglücklich, kommen ihm doch bald Zweifel an seinem Engagement, als er sich mit seinen Mitmusikern in eine abgelegene Hütte in den irischen Wäldern begibt, um dort ein Album aufzunehmen.
Spieltermin:
11.08.2015, 21.oo Uhr (OmU)
Frau Müller muss weg!
Deutschland 2013 von Sönke Wortmann, 87 min.
Wenn die Zensuren im Übergangszeugnis nicht für eine Versetzung auf das Gymnasium reichen, dann kann das nicht an den Schülern liegen, sondern nur an deren Lehrerin Frau Müller. Die besorgten und ungleichen Eltern laden Frau Müller zum Gespräch, in dem sie ihr klar und deutlich machen, dass sie doch die Klasse abzugeben habe. Doch Frau Müller hat keinesfalls vor, die Klasse abzugeben. Stattdessen konfrontiert sie die ahnungslosen Eltern mit dem Verhalten ihrer Kinder. Nun geraten die Eltern ob ihrer eigenen Versäumnisse in Erklärungsnot…
Spieltermin:
18.07.2015, 21.3o Uhr
Grand Budapest Hotel
Deutschland, USA 2013 von Wes Anderson, 100 min.
Gustave H. (Ralph Fiennes) ist der legendäre Concierge eines Luxushotels in Europa. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts baut er eine enge Freundschaft zu einem jungen Hotelangestellten namens Zero Moustafa (Tony Revolori) auf, der mit der Zeit sein engster Vertrauter und Protégé wird. In der Zwischenzeit geht in dem Hotel ein atemberaubender Kunstdiebstahl vonstatten, bei dem ein unschätzbar wertvolles Gemälde aus der Renaissance entwendet wird, Leute werden des Mordes an Madame D. (Tilda Swinton) beschuldigt und Gustave H. ist in den Kampf um ein Familienerbe verwickelt, während in Europa langsam die ersten Anzeichen eines drohenden Krieges nicht mehr zu übersehen sind. Außerdem machen noch das Konkurrenzhotel des Grand Budapest - das Excelsior's Palace - und dessen Manager M. Ivan (Bill Murray) Probleme...
Spieltermin:
05.08.2015, 21.oo Uhr
Heute bin ich Samba
Frankreich 2014 von Eric Toledano und Olivier Nakache, 118 min.
Der aus dem Senegal stammende Einwanderer Samba lebt und arbeitet seit zehn Jahren in Frankreich, hat
aber keine Aufenthaltserlaubnis. Um möglichst wenig aufzufallen und sich trotzdem finanziell über Wasser zu
halten, hangelt er sich von einem Nebenjob zum nächsten. Mit der Aussicht, endlich eine unbefristete Festanstellung
als Koch zu bekommen, wendet Samba sich dann doch an die Behörden. Der verantwortliche Beamte
teilt seinen Optimismus aber keinesfalls, sondern steckt den lebensfrohen Spaßvogel umgehend in Abschiebehaft.
Samba begegnet dort Alice, die nach einem Burnout ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich
leistet. Gegen den Rat der erfahrenen Kollegen, immer Distanz zu wahren, nimmt sie sich Sambas Fall an...
Spieltermin:
22.07.2015, 21.3o Uhr
10.08.2015, 21.oo Uhr
31.08.2015, 21.oo Uhr
Learning To Drive - Fahrstunden fürs Leben
USA 2014 von Isabel Coixet, 90 min.
Arnaud trifft in seinen Sommerferien auf Madeleine, die so ganz anders ist wie er selbst. Während er die Dinge locker nimmt, zieht sie ein hartes Überlebenstraining durch, weil sie glaubt, dass die Welt bald untergehen wird. Die zwei jungen Menschen, gebannt zwischen ihren Verpflichtungen und dem Drang, das Leben selber zu bestimmen, entdecken schließlich ihre Liebe füreinander.
Spieltermin:
27.08.2015, 21.oo Uhr
Mad Max: Fury Road
USA 2014 von George Miller, 120 min.
In einer trüben Wüstenlandschaft, wo die Menschheit verkommen und fast jeder bereit ist, für das Überlebensnotwendige bis an die Grenzen zu gehen, leben zwei Außenseiter: Max, ein Mann der Tat und weniger Worte, der nach dem Verlust seiner Frau und seines Kindes Seelenfrieden sucht – und die elitäre Furiosa, eine Frau der Tat, die glaubt, dass sie ihr Überleben sichern kann, wenn sie es aus der Wüste bis in ihre Heimat schafft. Als Max gerade beschlossen hat, dass er alleine besser dran ist, trifft er auf eine Gruppe in einem Kampfwagen, hinter dessen Steuer Furiosa sitzt. Die Flüchtlinge, darunter Splendid und andere Ex-Sklavinnen, sind dem Warlord Immortan Joe entkommen, der ihnen nun nachstellt – denn Frauen sind zur Ware geworden, wertvoll wie Wasser und Benzin. Die Konfrontation zwischen Immortan Joes Banden und den Flüchtlingen führt zum temporeichen, staubigen Straßenkrieg…
Spieltermin:
16.08.2015, 21.oo Uhr
Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt
Frankreich, Belgien 2015 von Martin Nourboulon, 85 min.
Florence und Vincent Leroy haben ein schönes Zuhause, drei Kinder und erfolgreiche Karrieren. Doch als es zur Scheidung kommt, steht ihr perfektes Leben auf dem Spiel. Der Grund dafür liegt aber nicht im Trennungsschmerz und auch nicht in der für viele Betroffene grauenhaften Aussicht, den Kontakt mit den Sprösslingen Mathias, Emma und Julien zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Schlimm ist die Situation, weil die Beiden gerade jetzt einen Traumjob in Aussicht haben und den im Falle weiterer Elternpflichten vergessen können, weswegen keiner das Sorgerecht für die Kinder übernehmen will. Ein Richter bestimmt eine Frist von drei Wochen, nach der sich das Scheidungspaar entschieden haben muss. Und so entbrennt ein skurriler Kampf zwischen Vincent und Florence.
Spieltermin:
28.08.2015, 21.oo Uhr
Men & Chicken
Deutschland, Dänemark 2014 von Anders Thomas Jensen, 105 min.
Gabriel und Elias sind Brüder, könnten aber unterschiedlicher kaum sein. Gabriel ist ein deprimierter Philosophie-Professor an einer Universität, während sich Elias ausschließlich für Frauen, Faulenzen und andere Alltagsfreuden interessiert. Dementsprechend verstehen sich die beiden auch nicht sonderlich gut. Als die Brüder vom Tod des Vaters der beiden erfährt, erhalten sie eine Videoaufzeichnung, auf der ihnen ihr Vater mitteilt, dass sie adoptiert sind. Um ihren biologischen Vater zu finden, raufen sie sich ungeachtet ihrer Unterschiede zusammen und reisen auf die Insel Ork, der Heimat ihres echten Erzeugers. Dort machen sie einige eigenartige Bekanntschaften, z. B. lernen sie Ella, die Tochter des Insel-Vorstehenden kennen, die sich selbst, ihr Leben, ihren Vater und die Insel hasst. Elias und Gabriel lernen viel über sich und ihre Verwandten…
Spieltermin:
31.07.2015, 21.3o Uhr
13.08.2015, 21.oo Uhr
24.08.2015, 21.oo Uhr
Monsieur Claude und seine Töchter
Frankreich 2014, von Philippe de Chauveron, 97 min.
Claude und Marie Verneuil sind ein wohlhabendes, leicht konservatives katholisches Ehepaar in der französischen Provinz. Sie haben vier attraktive Töchter. Für die jungen Frauen können sich die Verneuils nichts Schöneres vorstellen, als dass diese von Männern mit den Attributen "attraktiv, französisch, männlich" geehelicht werden. Doch Tochter Ségolène heiratet den Chinesen Chao, Isabelle den Muslim Rachid und Odile den Juden David. Da hängt der familiäre Haussegen der Verneuils gewaltig schief. Wenigstens ihre jüngste Tochter Laure ist mit einem französischen Katholiken zusammen. Doch als dieser zum ersten Abendessen vorbei kommt, reißt den besorgten Eltern der Geduldsfaden: Charles ist schwarz. Claude und Marie geben ihre Töchter aber nicht so einfach auf. Sie nutzen die Hochzeitsvorbereitungen, um die unerwünschten Beziehungen zu sabotieren…
Spieltermin:
21.08.2015, 21.oo Uhr
Nas - Time is Illmatic
USA 2014 von One9, 74 min., Dokumentarfilm, OmU
1994 veröffentlichte Nas sein Debütalbum Illmatic, dessen Entstehungsprozess entscheidend von dem sozialen Kontext der Zeit beeinflusst wurde. Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung ist Illmatic zum Maßstab für Hip Hop geworden, der sozialpolitische Themen, den Geist und die andauernde Wut einer Generation von jungen farbigen Männern einfängt, die auf der Suche nach einem Sprachrohr in Amerika sind.
Spieltermin:
24.07.2015, 21.3o Uhr >> Im Anschluss Hip Hop-Party im Absturz auf dem Feinkosthof.
Alle Gäste, die zur „BEAT STREET PARTY“ gehen
erhalten gegen Vorlage des Kinotickets einen Shot4free.//
Still Alice - Mein Leben ohne Gestern
USA 2014 von Richard Glatzer, Wasa Westmoreland, 101 min.
Zunächst versucht die anerkannte Sprachwissenschaftlerin Dr. Alice Howland (Julianne Moore) noch, ihre Krankheit zu verheimlichen. Gelegentliche Orientierungslosigkeit in den Straßen von Manhattan und Schwierigkeiten, einzelne Wörter zu finden, machen das Leben zwar zunehmend schwerer, doch erst als sie anfängt, auch Menschen zu verwechseln, spricht sie mit ihrer Familie über ihren Zustand. Ihr liebender Ehemann John (Alec Baldwin) ist genauso schockiert wie es ihre drei erwachsenen Kinder Anna (Kate Bosworth), Tom (Hunter Parrish) und Lydia (Kristen Stewart) sind, als sie erfahren, dass Alice an einer seltenen Form von Alzheimer leidet, die auch vererbbar ist. Mit der Diagnose wird das bislang so harmonische Familien- und Alltagsleben, an dem Alice mit allen Mitteln festhalten will, auf eine äußerst harte Probe gestellt…
Spieltermin:
29.07.2015, 21.3o Uhr
Taxi Teharan
Iran 2015 von Asif Jafar Panahi, 82 min.
Ein Taxi bewegt sich durch die farbenfrohen, pulsierenden Straßen Teherans. Die unterschiedlichsten
Menschen steigen in das Taxi ein. Als der Fahrer sie interviewt, sagen alle Passagiere offen, was sie
denken.
Niemand anderes als der Regisseur Jafar Panahi selbst sitzt am Steuer des Taxis.
Auf dem Armaturenbrett seines mobilen Filmstudios befindet sich die Kamera. Während der heiteren
und dramatischen Fahrten durch die Stadt fängt sie die Stimmung in der iranischen Gesellschaft ein.
Spieltermin:
08.08.2015, 21.oo Uhr
Verstehen Sie die Béliers?
Frankreich 2014 von Eric Lartigau, 106 min.
Die 16-jährige Paula Bélier lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle bis auf Paul - ihr Vater, ihre Mutter und ihr Bruder - gehörlos sind. Daher kümmert sich Paula um alle organisatorischen Aufgaben, wie z. B. der Kontakt mit der Bank oder die Hilfe beim Verkauf der Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt, die sie nicht verstehen. Doch eines Tages beschließt Paula, dem Schulchor beizutreten. Ihr Musiklehrer will ihre beeindruckende Gesangsstimme nicht ungefördert lassen. Er schlägt ihr daher vor, auf eine spezielle Schule in Paris zu gehen. Doch falls sie dort aufgenommen wird, würde es die Trennung von ihrer Familie bedeuten. Paula wäre damit ganz alleine in Paris und die anderen…allein mit der Welt.
Spieltermin:
28.07.2015, 21.3o Uhr
07.08.2015, 21.oo Uhr
18.08.2015, 21.oo Uhr
Victoria
Deutschland 2015 von Sebastian Schipper, 134 min.
Mitten in der Nacht lernt die junge Spanierin Victoria vor einem Club in Berlin die vier Freunde Sonne, Boxer, Blinker und Fuß kennen. Schnell kommen sich die Frau aus Madrid und der draufgängerische Sonne näher. Doch für die Jungs fängt die Nacht gerade erst an. Um eine Schuld bei Gangster Andi zu begleichen zu können, sehen sich die Vier gezwungen, eine krumme Sache durchzuziehen. Als einer aus der Gruppe schließlich unerwartet ausfällt, soll ausgerechnet Victoria als Fahrerin bei der heiklen Unternehmung einspringen. Was für sie zunächst wie ein spannendes Abenteurer klingt, entwickelt sich rasch zum Albtraum, denn der geplante Coup geht gründlich schief und das junge Glück von Victoria und Sonne wird knallhart auf die Probe gestellt...
Spieltermin:
02.08.2015, 21.oo Uhr
12.08.2015, 21.oo Uhr
20.08.2015, 21.oo Uhr
26.08.2015, 21.oo Uhr
Wild Tales - Jeder dreht mal durch
Argentinien, Spanien 2014 von Damián Szifron, 124 min.
Der Episodenfilm WILD TALES folgt Figuren, die auf dem schmalen Grat zwischen Zivilisation und Barbarei wandeln. Die Geschichten, die in Buenos Aires und Umgebung spielen, hängen zwar inhaltlich nicht unmittelbar zusammen, sind aber trotzdem thematisch verknüpft. Sie handeln von Liebesbetrug, der Last der Vergangenheit, Tragödien, alltäglicher Gewalt und menschlichen Abgründen sowie von einer nicht zu leugnenden Lust, die Kontrolle zu verlieren.
Spieltermin:
23.07.2015, 21.3o Uhr
30.08.2015, 21.3o Uhr
Wir sind die Neuen
Deutschland 2014 von Ralf Westhoff, 92 min.
Aus finanziellen Gründen lassen Anne, Eddie und Johannes ihre alte Wohngemeinschaft wieder aufleben. Die mittlerweile um die 60 Jahre alten Freunde fühlen sich dabei in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt: Bis spät in die Nacht in der Küche sitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren – Anne, Eddie und Johannes genießen die gemeinsame Zeit und machen nicht selten die Nacht zum Tage. Dass die drei Studenten von damals damit ausgerechnet drei Studenten von heute auf den Schlips treten, die ebenfalls in einer WG des Wohnhauses leben, überrascht die in die Jahre gekommenen Freunde doch sehr. Ist die Jugend von heute etwa so spießig? Oder sind Katharina, Barbara und Thorsten humorlose und streberhafte Ausnahmen ihrer Altersklasse? So oder so: Wilde Senioren-WG-Partys treffen auf nervenaufreibenden Prüfungsstress, der Generationenkonflikt scheint vorprogrammiert…
Spieltermin:
01.08.2015, 21.oo Uhr
15.08.2015, 21.oo Uhr
Wir sind jung. Wir sind stark.
Deutschland 2014 von Burhan Qurbani, 128 min.
Rostock 1992. Stefan hat sich schon lange von seinem Vater, einem SPD-Politiker, abgewandt. Er hängt mit seiner Clique herum, darunter ein Rechtsradikaler, der die Gruppe unter Kuratel hält. Die Vietnamesin Lien hat nach der Wende einen Job gefunden und will im Gegensatz zu ihrem Bruder und dessen schwangerer Frau in Deutschland bleiben. Am Abend des 24. August 1992 macht ein brauner Mob im Ortsteil Lichtenhagen Jagd
auf Ausländer und wirft Brandsätze ins sogenannte Sonnenblumenhaus, wo Asylbewerber untergebracht sind.
Spieltermin:
21.07.2015, 21.3o Uhr