KINOBAR PRAGER FRÜHLING

startseite programmübersicht schulkino / sondervorstellung eintrittspreise kontakt / impressum
Kinobar auf Facebook
SommerKino auf Facebook
Kinobar auf Instagram




Wochenflyer Kinobar Prager Frühling
23. - 29. März
30. März - 5. April
6. - 12. April

Mi 29.03. | Do 30.03. | Fr 31.03. | Sa 01.04. | So 02.04. | Mo 03.04. | Di 04.04. | Mi 05.04.

Aktuell

Kinder- und Familienkino

Off Europa: Heimat Landschaften

[Filmbild]

Internationaler Tag für trans Sichtbarkeit
Anhell69
Original mit dt. UT

Kolumbien, F, D, Rumänien 2022 von Theo Montoya, 75 min., Dokumentation

Gewinnerfilm der Goldenen Taube im Internationalen Wettbewerb des DOK Leipzig

Ein Leichenwagen fährt durch die Straßen von Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens. Ein junger Regisseur liegt im Sarg und erinnert sich an die Vorbereitungen für seinen ersten Film, ein B-Movie über Geister. Die Rollen wollte er mit seinen Freunden besetzten, den jungen queeren Menschen aus Medellín, die gegen ein repressives Umfeld kämpfen. Aber sein Hauptdarsteller, der auf Instagram „Anhell69“ heißt, stirbt an einer Überdosis, wie auch so viele weitere Freunde. Trotzdem entsteht ein Film – es ist aber ein ganz anderer, als geplant. Halb rekonstruiert, halb imaginiert, erzählt Theo Montoya in seinem Regiedebüt „Anhell69“ von den Träumen und Ängsten, den Exzessen und der Melancholie einer zerstörten Generation. Sein fluider Film über eine Welt ohne Zukunft, die Kraft der Gemeinschaft und die schmale Grenze zwischen Leben und Tod wurde in der Woche der Kritik der Filmfestspiele in Venedig uraufgeführt.

Vorfilm: HIDEOUS UK 2022 von Yann Gonzalez, 22 min.

Der Musiker Oliver Sim ist der Hauptgast einer Talkshow, die bald in eine surreale Horrorreise aus Liebe, Scham und Blut abgleitet. Ein musikalischer Kurzfilm mit Songs aus Oliver Sims Album 'Hideous Bastard', das das Aufwachsen als queerer Junge mit HIV thematisiert.

Vorstellungen

Freitag 31.03.2023 19:30 Uhr