KINOBAR PRAGER FRÜHLING

startseite programmübersicht schulkino / sondervorstellung eintrittspreise kontakt / impressum
Vorverkauf Kinobar Prager Frühling (zzgl. VVK-Gebühr)
via cinetixx



Vorverkauf Sommerkino auf der Feinkost (zzgl. VVK-Gebühr)
via cinetixx



Wochenflyer Kinobar Prager Frühling
28. August - 3. September
4. - 10. September
11. - 17. September

Sommerkino auf der Feinkost
August
September
_________________________________

Sa 30.08. | So 31.08. | Mo 01.09. | Di 02.09. | Mi 03.09. | Do 04.09. | Fr 05.09. | Sa 06.09.

Aktuell

Familienkino

Knalltheater in der Kinobar

Queerfilmfestival

Sommerkino auf der Feinkost

UND WENN ICH MAL … BIN - Ein Sinti und Roma Filmfest

Zwischen Ende & Auf-/Bruch.

[Filmbild]

Dreamers
englisches Original mit deutschen UT

UK 2025 von Joy Gharoro-Akpojotor, 78 min., englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Nachdem sie zwei Jahre illegal im Vereinigten Königreich gelebt hat, wird Isio in das Hatchworth Removal Centre eingewiesen. Ihre Hoffnung: dass ihr Asylantrag schnell bearbeitet wird und sie ihr altes Leben wiederaufnehmen kann. Ihre Zimmergenossin Farah hat hingegen weniger Vertrauen ins System und schmiedet mit ihren Freundinnen bereits einen Fluchtplan. Zeit vergeht und im täglichen Chaos des Zentrums finden die beiden Frauen zueinander. Ein kleines Stück Glück wird immer größer, Hoffnung keimt. Doch dann wird Farahs Asylantrag abgelehnt. In ihrem Spielfilmdebüt rückt die in Nigeria geborene britische Regisseurin, Autorin und Produzentin Joy Gharoro-Akpojotor das Schicksal zweier Frauen in den Fokus, die in ihrer Liebe zueinander der kalten Maschinerie des Einwanderungssystems trotzen. „Dreamers“ verschafft einen komplexen und seltenen Blick in das innere System eines Abschiebezentrums und stellt dem den unerschütterlichen Lebensmut und die rebellische Kraft der Insassinnen gegenüber. Sie kämpfen für ein besseres Leben, für Sicherheit und für einander. Immer im festen Glauben an die Freiheit und die Liebe.

Vorstellungen

Montag 08.09.2025 18:00 Uhr  (Queerfilmfestival )