KINOBAR PRAGER FRÜHLING

startseite programmübersicht schulkino / sondervorstellung eintrittspreise kontakt / impressum
Vorverkauf Kinobar Prager Frühling (zzgl. VVK-Gebühr)
via cinetixx



Wochenflyer Kinobar Prager Frühling
18. - 24. September
25. September - 1. Otkober

Mi 17.09. | Do 18.09. | Fr 19.09. | Sa 20.09. | So 21.09. | Mo 22.09. | Di 23.09. | Mi 24.09.

Aktuell

32. Leipziger Lesben*Treffen

DOK Leipzig

Filme gegen das Vergessen

Knalltheater in der Kinobar

[Filmbild]

Premiere mit Gast
Das Ungesagte

Deutschland 2025 von Patricia Hector und Lothar Herzog, 143 min., Dokumentarfilm

Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen. In fast allen deutschen Familien war das Thema tabu: Das Ungesagte. Der Film wählt einen psychologischen Ansatz, um herauszufinden, was diese Menschen damals genau dachten und fühlten - und wie sie heute ihre Beteiligung bzw. Involviertheit in das NS-Regime beurteilen. Die Aussagen sind schmerzhaft ehrlich, teils verstörend, aber auch berührend, dabei gleichermaßen geprägt von moralischem Zwiespalt, verdrängten Schuldgefühlen, Trauma und Trauer. Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.

Vorstellungen

Mittwoch 12.11.2025 18:30 Uhr  (Filme gegen das Vergessen)