Jonas Jonasson im Buch und auf der Leinwand In Zusammenarbeit mit der schwedischen Botschaft
Buchvorstellung "Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah" vorgestellt und gelesen von Grit Thunemann. mit anschließender Filmvorführung des Films:
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Schweden 2013 von Felix Herngren, 115 min.
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah“ (C. Bertelsmann 2024, Übersetzung Astrid Arz) ist das neueste Buch von Jonas Jonasson, das Grit Thunemann, Kulturreferentin der Schwedische Botschaft, in einer Lesung in der Kinobar Prager Frühling vorstellt. Als Zugabe kann sich das Publikum im Anschluss auf die Verfilmung seines Bestsellers „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ freuen!
»Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah«
Erschienen 2024 bei C. Bertelsmann in einer Übersetzung von Astrid Arz
Zum Buch:
Småland 1852: Algot Olsson, Sohn eines Schweinezüchters, bleibt nach dem Tod seines Vaters nur ein Kartoffelacker und ein Destillierapparat für den Hausgebrauch. Doch Algot hat Grips, Geschäftssinn und eine Idee: Für die Gleisarbeiter, die gerade die ersten Eisenbahnschienen verlegen und wie alle Schweden nur grauenvollen Fusel gewohnt sind, brennt Algot richtig guten Schnaps und ist damit so erfolgreich, dass der missgünstige Graf Bielkegren ihn mit allen Mitteln sabotiert.
Zum Glück hat Algot gute Freunde an seiner Seite: den aus Bayern geflohenen Druckermeister Helmut, der es mit der Wahrheit manchmal nicht ganz so genau nimmt, und dessen ebenso hübsche wie resolute Tochter Anna Stina. Gemeinsam trotzen sie den Intrigen des Grafen, und so wird aus Algots Schwarzbrand kurzerhand ‚Apotheker Otterdahls Tropfen gegen trübe Gedanken‘ – ein weiterer Verkaufsschlager und, wie sich zeigt, wahres Wundermittel, das nicht nur des Königs Zahnschmerzen heilt, sondern sogar Kriege vereitelt. Doch hilft es auch bei hoffnungsloser Verliebtheit?
Zum Autor:
Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist unter anderem für die Zeitungen Smålandsposten und Expressen. Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Doch nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er seine Firma und schrieb den Roman, über den er schon jahrelang nachgedacht hatte: »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«. Das Buch wurde weltweit zu einem Bestseller und auch höchst erfolgreich verfilmt. Seitdem beglückt Jonas Jonasson seine Fans immer wieder mit turbulent witzigen Romanen, jeder ein wahres Feuerwerk an genialen Einfällen und jeder ein gefeierter Bestseller. Freuen Sie sich auf sein neues Buch »Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah«, erschienen bei C. Bertelsmann in einer Übersetzung von Astrid Arz.
Zu Grit Thunemann:
Grit Thunemann, geboren 1968 am Oderhaff, arbeitet als Kulturreferentin mit Schwerpunkt Literatur sowie als Dolmetscherin und Übersetzerin an der Schwedischen Botschaft in Berlin. Seit vielen Jahren ist sie verantwortlich für die Präsentation schwedischer Autorinnen und Autoren im Rahmen des gemeinsamen Auftritts der Botschaften und Kulturinstitute Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens auf der Leipziger Buchmesse.
Pressestimmen:
»Rasant, voller genialer Pointen und aberwitziger Verstrickungen – der neue Roman von Bestsellerautor Jonas Jonasson ist »ein wunderbarer Weg, sich in diesen düsteren Zeiten in eine heitere Welt zu beamen.« Münchner Merkur
NEU: "Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah" von Jonas Jonasson - Buch - 2024