KINOBAR PRAGER FRÜHLING

startseite programmübersicht schulkino / sondervorstellung eintrittspreise kontakt / impressum
Vorverkauf Kinobar Prager Frühling (zzgl. VVK-Gebühr)
via cinetixx



Kinogutscheine Kinobar Prager Frühling
via cinetixx



Wochenflyer Kinobar Prager Frühling
2. - 8. Oktober
9. - 15. Oktober

Fr 03.10. | Sa 04.10. | So 05.10. | Mo 06.10. | Di 07.10. | Mi 08.10. | Do 09.10. | Fr 10.10.

Aktuell

32. Leipziger Lesben*Treffen

DOK Leipzig

Familienkino

Ferienkino

Filme gegen das Vergessen

Knalltheater in der Kinobar

Woche der SEELISCHEN GESUNDHEIT

[Filmbild]

Film und Gespräch in Anwesenheit des Regisseurs
Einmal und nie wieder!“

Deutschland 2024 von Johannes Hör, 86 min., Dokumentarfilm

Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig und der RLS Sachsen + Kinobar Prager Frühling

Im Alter von 93 Jahren erinnert sich Marianne noch sehr gut an die grausamen Stunden in den Fliegerbunkern Hamburgs. Als sog. „Halbjüdin“ entkam sie als Schulmädchen nur knapp der Deportation. Jahre nach dem Krieg erfährt sie, dass immer noch Bomben auf Deutschland abgeworfen werden und schließt sich einer Protestbewegung an. Als sie dafür ins Gefängnis kam, war ihr längst klar, dass sie sich aktiv für eine bessere und friedlichere Welt einsetzen musste. „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“, sagt sie vor einer Schulklasse sitzend und beginnt zu erzählen, warum es die „Stunde Null“ so nie gab…

Ein Dokumentarfilm mit und über die Antifaschistin Marianne Wilke / Mit Johannes Hör (Regisseur)

Eintritt frei

Vorstellungen

Sonntag 26.10.2025 16:00 Uhr